NAME

IPTC::ExifUtilsWriter - Schreiben von IPTC-Daten mit den EXIFutils


DESCRIPTION

Die Klasse IPTC::ExifUtilsWriter schreibt IPTC-Daten mit den EXIFutils (http://www.hugsan.com/EXIFutils/). Die Programme exifedit und exiffile der EXIFutils müssen im Pfad für ausführbare Dateien stehen!


METHODS

$iptc_writer = new IPTC::ExifUtilsWriter($option_praefix_string)

Erzeugt ein neues Objekt

Der 1. Parameter ist ein String mit dem Optionspräfix - einem Bindestrich unter Linux und einem Schrägstrich unter Windows

$can_write = $iptc_writer->can_write($image_filename)

Liefert, ob IPTC-Daten in eine Datei geschrieben werden können; d.h., ob die exifutils in eine Datei dieses Formats IPTC-Daten schreiben können.

Das Dateiformat wird der Einfachheit halber anhand der Endung erkannt.

Der 1. Parameter ist ein String mit dem Namen der Bilddatei

Die Rückgabe ist true, wenn exifedit IPTC-Daten in die Datei schreiben kann

$iptc_writer->write_file($filename, $iptc_data_hash_ref)

Schreibt IPTC-Daten in eine Datei.

Der 1. Parameter ist ein String mit dem Dateinamen

Der 2. Parameter ist ein Hash mit den zu schreibenden IPTC-Daten

Die Rückgabe ist true bei erfolgreichem Schreiben


BUGS

Rückgabewert von exifedit

exifedit liefert (manchmal/immer?) auch bei Fehlschlägen true, infolgedessen auch write_file().

exifedit und escapte Zeichen

exifedit meldet Fehler bei richtig escapten Anführungszeichen

Escapte Kommas führen zu Fehlern, deshalb nicht escaped

Escapte Gleichheitszeichen nicht getestet, weggelassen


AUTHOR

Elmar Baumann <eb@elmar-baumann.de> 2007/05/18