Optische Formeln
Die optischen Formeln beruhen auf der geometrischen Konstruktion der Abbildung. Diese ist unten dargestellt.
Geometrische Konstruktion der optischen Abbildung. Die beiden Hauptebenen H und H' wurden der Einfachheit halber vereinigt zu H.
Legende zur geometrischen Konstruktion der optischen Abbildung.
In den Formeln werden f und f' als gleich betrachtet.
Allgemeine Abbildungsformel
Linsengleichung
Die Linsengleichung ergibt sich aus der vereinfachten allgemeinen Abbildungsformel oben.
Abbildungsmaßstab β
Bildweite a'
Gegenstandsweite a
Aufnahmeweite a'+a (Entfernungseinstellung)
Auszug z'
, 30.07.2016.
Letzte Bearbeitung: 31.07.2016.