Farbdichtekurven [Fotolexikon]
Die Farbdichtekurven zeigen die Dichten (Lichtundurchlässigkeiten) jeder der drei Farbschichten eines Farbfilms bei unterschiedlicher Belichtung in einem Koordinatensystem mit zwei Achsen. Auf der waagrechten Achse ist der 10er-Logarithmus der Belichtung in Luxsekunden abzulesen, auf der senkrechten der 10er-Logarithmus der Dichte.
Verlaufen die Kurven steil, gibt der Film Helligkeitsunterschiede verstärkt wieder und schwächer, wenn die Kurven flach verlaufen. Sind sie nicht parallel, hat der Film einen Farbstich.

Abbildung: Farbdichtekurven. Oben: Negativfilm. Unten: Diafilm.
, 08.04.2006.