RAW-Format [Fotolexikon]
Das RAW-Format ist ein Bild-Dateiformat von Digitalkameras. Es enthält die Sensordaten: Die Helligkeitswerte der Pixel.
Das RAW-Format ist nicht standardisiert. Jeder Hersteller hat für unterschiedliche Kameras verschiedene RAW-Formate.





Abbildung: RAW-Foto. Das erste Bild enthält nach RGB konvertierte RAW-Sensordaten. Es folgt das RAW-Bild mit den Sensor-Helligkeitsdaten. Die weiteren Abbildungen zeigen vom RAW-Bild je einen 44-fach vergrößerten 5x5 Pixel Ausschnitt aus dem blauen Himmel, einem roten Blütenblatt und dem grünen Stängel. In den vergrößerten Ausschnitten ist zu erkennen, dass im RAW-Format Flächen mit gleicher Farbe keine homogenen Graustufen sind. Nach der Konvertierung sind die Flächen auch nicht exakt homogen, jedoch sind die Helligkeitsabweichungen geringer.
, 20.04.2006.
Letzte Bearbeitung: 05.01.2025.