Filter befestigen: Schraubfilter (Einschraubfilter)
Schraubfilter (Einschraubfilter) haben auf einer Seite ein Außengewinde, das ins Objektiv-Innengewinde geschraubt wird, auf der anderen ein Innengewinde für weitere Filter. So können viele Filter auf einmal kombiniert werden.
Die Bildqualität verschlechtert sich mit jedem zusätzlichen Filter. Die Regel lautet: Am besten keinen Filter aufsetzen. Wenn nötig, einen. Mehrere, nur wenn (gut) begründet.
Einschraubfilter passen auf Objektive mit gleichem Filtergewinde-Durchmesser. Größere Filter können mit einem Filtergewindeadapter auf kleinere Objektivgewinde geschraubt werden.

Abbildung: Einschraubfilter. Erklärung siehe oben.
Es gibt Objektive mit einem Bajonett für Filter. Der Vorteil ist: Die Filter können schnell ausgewechselt werden. Hier ist mir keine Norm bekannt und vermutlich ist man beschränkt auf die Filter der Objektivhersteller.
, 14.10.2005